62. Technische Tagung der Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker
Präsentationen zum PDF Download
Mittwoch 25. 01 2023
Dr. Thomas Schiffert, Kachelofenverband
Die aktuelle Energiekrise und die Angst vor einem Blackout sorgen für riesiges Interesse am Thema Kachelofen. Aber nicht alles ist problemfrei. Daher gibt es zahlreiche Chancen und Risken, die der Vortrag aufzeigt.
DI Kasimir Nemestothy, Landwirtschaftskammer Österreich
Die Verbrennung von Brennholz ist klimaneutral. Diverse Lobbyingorganisationen sehen das absolut nicht so. Der Vortrag räumt mit zahlreichen Mythen zur Bedeutung und Verfügbarkeit von Brennholz auf.
SV Ing. Walter Riegler, Techniker im Österreichischen Estrichverband
Der Meterriss gilt als DIE Markierung an signifikanten Stellen im Rohbau. Alle Gewerke halten sich daran an, um ordnungsgemäß zu arbeiten. Leider ist nach wie vor nicht geklärt, wer diesen Punkt tatsächlich erstellt bzw. dafür gerade steht, wenn dieser fehlt oder gar nicht stimmt. Der VÖEH hätte hier eine Lösung parat.
SV DI (FH) Anita Wolf, GF FLV und Technischer Ausschuss des Österreichischen Fliesenverbandes
Die technische Norm der Fliese, ÖNORM B 3407 ist seit 2015 in Kraft. Nun ist es an der Zeit das Regelwerk zu überarbeiten. Ein gut funktionierender Normenausschuss in Kooperation mit dem ÖFV, hat hier klare Ziele. Eine offene Runde bietet den Teilnehmern an, Ideen und Vorschläge einzubringen.
Donnerstag 26. 01 2023
Ing. Josip Zekic, Kachelofenverband
Zahlreiche Innovationen führen immer wieder zu Erweiterungen des Umfangs der Kachelofenberechnung. Highlight der Vorstellung der Neuerungen ist die neue Berechnung von individuellen Tunnelöfen, deren Prüfung gerade abgeschlossen wurde.
Dr. Thomas Schiffert, Kachelofenverband
Die aktuelle Energiekrise und die Angst vor einem Blackout sorgen für riesiges Interesse am Thema Kachelofen. Aber nicht alles ist problemfrei. Daher gibt es zahlreiche Chancen und Risken, die der Vortrag aufzeigt.
LIM Stv. Harald Müller, LIM Stv. Martin Greisberger
Der Technische Ausschuss des Kachelofenverbandes beschäftigt sich laufend mit aktuellen Fragestellungen aus der Hafnerbranche. Heuer wurden wieder einige Technische Merkblätter überarbeitet. Führende Funktionäre des Technischen Ausschusses stellen sich den Fragen und Wünschen der Hafnerschaft.
Podiumsdiskussion LIM Ing. Michael Kohlroser, BIM Rfk. Christian Plesar MSc, Ing. Rudolf Haselböck, Kachelofenverband
Zu den häufigsten Fragen, mit denen die Techniker des Kachelofenverbandes konfrontiert werden, zählen solche zur Versorgung mit Verbrennungsluft. Vielen Fragestellern ist der genaue Ablauf einer 4 Pa-Messung ein Anliegen. Diesen Fragen wird im Rahmen der Diskussion unter Beteiligung des Bundesinnungsmeisters der Rauchfangkehrer nachgegangen.
LIM Christoph Angermayer
Ausreichend Fachkräfte sind eine Grundbedingung, um die starke Nachfrage nach Kachelöfen befriedigen zu können. Der Vortrag beschäftigt sich sowohl mit Aktivitäten zur Attraktivierung der Lehre als auch mit den Möglichkeiten im Rahmen des Schulstandortes Stoob.
Freitag 27. 01 2023
Ing. Josip Zekic, Kachelofenverband
Es existieren extrem viele digitale Werkzeuge, die den Berufsalltag erleichtern sollen. Der Vortrag beschäftigt sich mit jenen „Tools“, die in der Hafnerbranche bereits vereinzelt erfolgreich Anwendung gefunden haben.
Aussteller präsentieren im angepassten Pecha-Kucha Verfahren in exakt je 10 Minuten ihre Innovationen